-
Geschenke mit Herz 2024
Auch dieses Jahr wurden von unseren Familien zahlreiche Kartons für einen guten Zweck gepackt. Insgesamt kamen 67 „Geschenke mit Herz“ zusammen, die sicherlich anderen Kindern eine große Freude bereiten. Vielen Dank für` s Mitmachen!
-
Münchner Klang (G’)schichten in der Schule
Am 22.11.24 nahmen die Viertklässler sowie das Team von „Musik zum Anfassen“ alle Schülerinnen und Schüler mit auf eine musikalische Reise.
Die Klassen 4a und 4b hatten sich vorab auf einen Spaziergang durch die Isarvorstadt begeben und vertonten das Gehörte mit allerhand Instrumenten. Mit knisternder Rettungsdecke, klirrenden Backblechen, quietschenden Luftballons und vielem mehr erzählte die Klasse 4b ihre Geschichte von einem spazierenden Jungen, der nach einem Missgeschick von seiner Klasse gerettet wird. Die Klasse 4a war auf ihrem Spaziergang in einer Backstube und auf dem Viktualienmarkt gelandet und ließ nun dazu u.a. Klangstäbe, Stöckelschuhe und Heulschläuche erklingen. Ergänzt wurden die gelungenen Darbietungen durch Geige, Saxophon, Flügel, E-Gitarre, Querflöte und Schlagzeug der anleitenden, professionellen Musiker.
Neugierig geworden? Am 26.11.24 finden um 17.30 Uhr und 18.30 Uhr Aufführungen im Teamtheater Tankstelle statt.
-
Märchenstunde im Theater für Kinder
Am 12.11.24 besuchte die Klasse 1b die Vorstellung „Der gestiefelte Kater“ im Münchner Theater für Kinder. Alle waren begeistert von den Abenteuern des lustigen und frechen Katers Schnurr. Er versprach seinem Herren Reichtum und eine Prinzessin. Sein ausgeklügelter Plan ging auf und alle Kinder lachten lauthals als er den gemeinen, grausamen Zauberer ausgetrickst hat.
-
Bundesweiter Vorlesetag 2024
Am 14. November 2024 fand der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Auch die Grundschule am Gärtnerplatz beteiligte sich und wurde dabei von zahlreichen Eltern tatkräftig beim Vorlesen unterstützt. Die Kinder lauschten gespannt und freuten sich unter anderem über das „NEINhorn“, „Tafiti“ oder „Die besten Geschichten vom Franz“. Ein besonderer Dank gilt den Vorlesern, die das Schulleben mit der Teilnahme an dieser tollen Aktion bereicherten. Ebenso freuen wir uns über die großzügige Spende für das anschließende Elterncafé. Herzlichen Dank!
-
Fest zu Sankt Martin
Am 11. November 2024 versammelte sich die Schulfamilie um das Lagerfeuer im Pausenhof. Es wurden Martinsgänse geteilt und genüsslich verspeist. Beim Laternenumzug präsentierten die Kinder ihre Laternen und sangen die eingeübten Martinslieder. Anschließend klang der Abend mit Punsch und leckeren Speisen aus.
Wir bedanken uns beim Elternbeirat sowie den vielen engagierten Eltern, die dieses Fest durch ihr Engagement ermöglicht haben.