• Münchner Bücherschau

    Am Montag, dem 17. März besuchten die Klassen 2a und 2b die diesjährige Bücherschau im „Forum der Zukunft“ am Deutschen Museum. Dort wurde in neuen Kinderbüchern geschmökert und so mancher Bücherwunsch notiert.

    Die Ausstellung läuft noch bis zum 24. März 2025 und ist für alle Interessierten frei zugänglich.

    Im Rahmen der Bücherschau besuchte die Klasse 2b die Lesung „Unterwegs in München“ von Alexandra Gutzke. Die Autorin hatte eine spannende Geschichte über vier Münchner Kinder mitgebracht, die zusammen eine turbulente Ferienwoche in München erleben. Nebenbei konnte man einiges über verkehrssichere Fahrräder erfahren und die Wichtigkeit des Fahrradhelms im Ei-Versuch erleben.

  • Schuleinschreibung 2025

    Am 19. März 2025 mussten unsere zukünftigen Erstklässler eine erste „Prüfung“ an der Schule bestehen. Es sollten unter anderem Silben geklatscht und Mengen abgezählt werden. Nach diesen aufregenden Momenten durfte sich die Kinder mit einer Breze stärken.

    Wir danken dem Elternbeirat sowie der Mittagsbetreuung für ihre Mithilfe an diesem (für alle) spannenden Nachmittag. Herzlichen Dank für die großzügige Essensspende.

  • Wir feiern Fasching

    Am 28.02.2025 wurde in der Schule Fasching gefeiert. Alle Kinder durften verkleidet zur Schule kommen. Wir tanzten Polonaise durch das ganze Schulhaus. Der Elternbeirat organisierte eine bunte Faschingsfeier in der Turnhalle. Hier wurde zum Beispiel auf Zeitungen und mit Ballons getanzt.

    Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über die Faschingskrapfen, die die Klassenelternsprecher/-innen vorbeibrachten.

    Auch das Lehrerkollegium sowie der Elternbeirat ließen sich die leckeren Krapfen schmecken. Vielen Dank an die Spender sowie an alle Organisatorinnen und Organisatoren des Faschingstags.

  • Schwimmwettbewerb 2025

    Montag, der 17. Februar war ein aufregender Tag für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der dritten und vierten Klassen der GS am Gärtnerplatz. Sie durften an der Stadtmeisterschaft der Münchner Grundschulen im Schwimmen teilnehmen und erkämpften bei sehr starker Konkurrenz einen guten achten Platz.

  • Viel los in der Schule

    Am Freitag, dem 14. Februar war viel los in der Schule. Die Klasse 2b frühstückte in der Schule. Es galt reichlich Obst und Gemüse zu verspeisen. Die Klassen 1b und 4b trafen sich zum gemeinsamen Lesen. Die großen Viertklässler freuten sich ihre Patenklasse unterstützen zu dürfen.