-
Flohmarkt mit Herbstwetter
Am Freitag, 24.10.25 veranstaltete der Elternbeirat einen Flohmarkt im Pausenhof. Am Nachmittag verkauften unsere Schülerinnen, Schüler und Eltern Spielsachen, Bücher und Kinderkleidung. Viele Teile fanden so einen neuen Besitzer. Für reichlich Abwechslung sorgte das Herbstwetter.
Verköstigt wurden wir mit einem Buffet, an dem Kuchen und andere Leckereien verkauft wurden. Viel Freude bei den Kindern erzeugte eine Zuckerwattemaschine.



-
Wandertag
Am 10.10.2025 wanderten die ersten Klassen durch den Hirschgarten. Dort besuchten sie einen Spielplatz sowie die Hirschkühe und Hirsche.
Die Klassen 2a, 2b und 3b machten sich auf den Weg zum Seidenspinner-Spielplatz am Flaucher. Entlang der Isar wanderten sie etwa eine Stunde – und die Anstrengung hat sich wirklich gelohnt! Auf dem tollen Spielplatz konnte man klettern, schaukeln, rutschen, balancieren, mit Wasser spielen und sich zwischendurch in den gemütlichen Hängematten ausruhen. Alle hatten großen Spaß.
Die Klasse 4b zog es in den Wald der Aubinger Lohe. Dort wurden Verstecke gebaut und die Natur genossen.
Ein rundum gelungener Wandertag!



-
Flohmarkt im Herbst

-
Unser Ausflug ins Café Kaiserschmarrn

Wir, die Klasse 2b, waren am 30.09.2025 auf der Wiesn – und es war richtig toll! Unser Ziel war das Café Kaiserschmarrn. Dort gab es sooo viele leckere Sachen zu essen, dass wir gar nicht wussten, womit wir anfangen sollten. Nach dem leckeren Kaiserschmarrn und der heißen Schokolade wurde es richtig lustig: Wir haben getanzt, gefeiert und durften sogar auf die Bühne. Manche von uns durften sogar ins Mikrofon singen – fast wie echte Stars! Es war ein Tag voller Spaß, Lachen und guter Laune. Diesen Ausflug werden wir bestimmt noch lange in Erinnerung behalten!

-
Trachtentag 2025
Am 26. September 2025 fand der diesjährige Trachtentag an unserer Schule statt. Passend zur Wiesn kamen unsere Schülerinnen und Schüler und auch einige unserer Lehrerinnen und Lehrer in Tracht. Im Unterricht drehte sich an diesem Tag vieles um das Oktoberfest. Zur Stärkung gab es in der Pause Brezn für alle.
