-
Die Bundesjugendspiele werden hitzebedingt auf 17. Juli 2025 verschoben.
-
MINIPHÄNOMENTA eröffnet
Seit dem 24.06.2025 kann an den nachgebauten Stationen der MINIPHÄNOMENTA experimentiert werden. Dies erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit.
-
Fußballtag 2025
Auch in diesem Schuljahr fand am 09.05.25 wieder der alljährliche „Fußballtag“ mit Trainer Roland Schmiedel (Trainer beim SC Olching) für die Kinder in der Turnhalle statt. Die jeweiligen Klassen machten in einer einstündigen Trainingseinheit verschiedene angeleitete Übungen und konnten sich spielerisch am Ball ausprobieren. Am Ende der Stunde gab es für die jeweiligen Klassen noch ein Punktespiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler in Mannschaften gegeneinander antraten.
Die Freude an Bewegung und der Spaß am Spiel mit einem Fußball standen an diesem Tag im Vordergrund. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen waren großer Begeisterung und sittlichem Ehrgeiz dabei. Abschließend erhielten alle Kinder voller Stolz eine Urkunde.
Roland Schmiedel gründete vor einigen Jahren zusammen mit seinen Söhnen die Fußballschule „RMD“. Sie veranstalten Fußballcamps und Trainings für Schulklassen in und um München herum.
-
MINIPHÄNOMENTA-Nachbau an der Schule
Im letzten Schuljahr war die MINIPHÄNOMENTA mit rund 50 Experimentierstationen zu Gast an der Grundschule am Gärtnerplatz. Nun ziehen zwölf dieser Experimente dauerhaft in die Schule ein. Hierzu war zunächst etwas handwerkliches Geschick nötig. Am Donnerstag, dem 5. Juni versammelten sich einige begabte Kinder und Eltern und fertigten einen kleinen MINIPHÄNOMENTA-Nachbau an. Mit viel Motivation wurde gehämmert und geschraubt. Die Ergebnisse sind bald in der Schule zu bestaunen.
Wir bedanken uns bei Kindern und Elternschaft für Ihre Tatkraft sowie die finanzielle Unterstützung.
-
Zu Besuch im Verkehrszentrum
Die Klassen 2a und 2b besuchten am 2. Juni 2025 das Verkehrszentrum des Deutschen Museums.
Dort wurde zunächst an einzelnen Stationen Wichtiges zur Verkehrserziehung wiederholt. Danach durfte die Ausstellung frei erkundet werden. Bei dem regnerischen Wetter durfte auch ein Aufenthalt im Kinderbereich nicht fehlen.