• Klasse 2b züchtet Schmetterlinge

    Am 3.6.22 war es endlich soweit! Mit großer Begeisterung beobachtet die Klasse 2b, wie die Schmetterlinge ihren Weg zurück in die Natur finden. Nach den letzten Regentagen sind nicht nur wir, sondern auch unsere Falter umso glücklicher, einen sonnigen Tag erwischt zu haben. Wir ließen die Schmetterlinge in unser schönes Blumenbeet frei.

    Die Raupen wurden uns vor drei Wochen geliefert. Die Zweitklässler haben täglich ihre Beobachtungen dokumentiert. Von der Verpuppung bis zum geschlüpften Schmetterling wurde alles genau beobachtet, notiert und skizziert.

    Wir haben sie mit nährstoffreichen Flüssigkeiten (frische Orangenscheiben) ernährt. Die Facettenaugen, der aufrollbare Saugrüssel und die farbenfrohen Flügel haben uns fasziniert. Wir haben viel über Raupen und Schmetterlinge gelernt. Es war eine tolle Erfahrung, die uns allen sehr viel Spaß gemacht hat!

  • Bundesjugendspiele

    Am Dienstag, den 21.6.22 galt es Höchstleistungen im sportlichen Bereich zu erzielen. Die 4 Disziplinen der Bundesjugendspiele waren: Weitwurf, Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf. Die Schülerinnen und Schüler zeigten reges Interesse und große Motivation in allen Disziplinen. Gespannt warten die Kinder auf die erworbenen Urkunden. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest.

  • Figurentheater Pantaleon zu Besuch

    Am 25.5.22 verzauberte unsere Klassen das Figurentheater Pantaleon mit seinem Bühnenstück „Rotkäppchen hat keine Lust“ – Rotkäppchen einmal ganz anders als es uns aus dem Grimmschen Märchen bekannt war.

    Gespannt lauschten unsere Mädchen und Buben dem Figurenspiel von Alexander Baginski. Als Vorlage diente das Bilderbuch von Sebastian Menschenmoser.

  • Wir wünschen allen Schüler*innen und Eltern schöne Osterferien!

    Hasenkünstler aus der Klasse 2a

  • Eine Anfrage aus dem Staatlichen Schulamt der Landeshauptstadt München an Sie:

    an Münchner Schulen

    • Bei Interesse an einem freiwilligen Pädagogischen Willkommensangebot wenden Sie sich bitte für die Anmeldung an die nächstgelegene Schule!

    Beschäftigung als Pädagogische Willkommenskraft

    • Wir suchen Unterstützungskräfte für Betreuungs- sowie für Bildungsangebote.

    Bewerben können sich auch Interessent*innen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die über grundlegende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse verfügen.

    Direktbewerbung an das Staatliche Schulamt:

    bewerbung@schulamt.musin.de

    Прийом українських учнів до мюнхенських шкіл

    • Якщо ви зацікавлені у добровільній освітній привітальній пропозиції, будь ласка, зв’яжіться з найближчою школою для реєстрації!

    Працевлаштування на посаду педагогічного привітального працівника

    • Ми шукаємо персонал для пiдтримки у догляду та освіти

    Також можуть подати заявку зацікавлені особи з українським громадянством, які володіють базовими знаннями німецької та/або англійської мови

    Безпосереднiй контакт до державного органу освіти: bewerbung@schulamt.musin.de