-
Der Nikolaus kommt!
Am Mittwochmorgen, den 5. Dezember 2018 war es dann so weit!
Der Nikolaus klopfte mit seinem wunderschönen Helfer-Engel an all unsere Klassenzimmertüren.
Er verschaffte sich Einlass, um dort nach gebührendem Empfang durch Lob und Gesang seine Gaben zu verteilen.Danke lieber Nikolaus!
Text: Elternbeirat
Kostümleihgabe: Gärtnerplatztheater -
Pausenhaus Eröffnung
Wir eröffnen am 30. November 2018 unser Pausenhaus mit zahlreichen Pausenspielen für die Kinder. Alle Kinder helfen beim Aus- und Einräumen der Spielmaterialien zusammen und passen gut darauf auf.
-
Basketball-Projektwoche
Jede Klasse erhält die Möglichkeit ca. 90 min mit A.J. einem Basketballtrainer der FC-Bayern-Jugend zu trainieren.
Die Kinder haben einen riesigen Spaß und werden aufgrund der mitreißenden Art des Trainers und der variationsreichen Übungsmöglichkeiten für den Sport begeistert. -
Weihnachtspäckchen Geschenk mit Herz
Die Weihnachtspäckchen für unsere Geschenkaktion mit Herz werden abgeholt.
Wir danken allen, die sich daran beteiligt und ein Päckchen für ein Kind zusammengestellt haben, das nicht so viel hat. -
St. Martinsfest
Offenes Feuer und eine eigene St. Martinsband vor dem Staatstheater am Gärtnerplatz – wer hat das schon…? Wir hatten es! Am 7. November, nach Einbruch der Dunkelheit gegen 17:00 Uhr versammelten sich alle Schüler/Schülerinnen mit ihren Eltern, Geschwistern und dem gesamten Kollegium im wundervoll geschmückten Pausenhof. Im Klassenverbund standen die Kinder um das offene Feuer herum, um dort im Laternenschein gemeinsam klassische St. Martinslieder zu singen. Das Ganze wurde dieses Jahr erstmalig durch diverse private Musiker untermalt.
Anschließend gab es die von den Eltern gebackenen und von den Kindern geteilten St. Martinsgänse.
Frisch gestärkt postierten sich dann alle zum Aufbruch für den eigentlichen St.-Martins-Umzug.
Mit den selbstgebastelten Laternen ging es von der Corneliusstrasse ab über den Gärtnerplatz zum Gärtnerplatztheater. Dort wurden dann erneut, mit unterstützender Begleitung der Musiker, ein paar Lieder zum Besten gegeben. Das war sehr stimmungsvoll und vor allem etwas ganz Besonderes – unsere eigene Vorstellung!
Dann ging es auch schon wieder zurück zur Schule, wo das sehnlichst erwartete (zu stürmende) Buffet eröffnet wurde.
Mit Punsch und vielen Leckereien klang der Abend dann genauso schön aus, wie er begonnen hat!Dank des Einsatzes des Elternbeirats und der Mithilfe der Eltern war dieses wunderschöne Fest möglich!
Text: Elternbeirat