• Aktion Löwenzahn

    Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Schüler*Innen im Schuljahr 2019/20 so fleißig an der Aktion Löwenzahn beteiligt haben. Für dieses Engagement wurde der Schule eine Urkunde verliehen. Wir hoffen, dass die Kinder weiterhin zu den halbjährlichen Vorsorgeuntersuchungen gehen und dann für die Aktion die abgestempelten Löwenkarten bei den Lehrkräften abgeben. In jedem Klassenzimmer steht hierfür eine Sammelbox. Die Karten werden dann am Ende des Schuljahres 2020/21 zum Auszählen verschickt.

    Hier finden Sie das Anschreiben der 1. Vorsitzenden der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. : Brief an die Schüler*innen

  • St. Martin – dieses Jahr mal ganz anders

    Dank unserer engagierten Eltern, die für jede Klasse ganz wunderbare Martinsgänse selbst gebacken und cornabedingt einzeln verpackt haben, konnten wir auch in diesem verrückten Jahr St. Martin an unserer Schule feiern. So wurde der Laternenumzug und unser einzigartiges St. Martinsfest auf eine schöne Weise ersetzt. Wir alle hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder zusammen mit der kompletten Schulfamilie feiern können.

  • Herzlichen Dank an unsere Schulweghelfer

    Bereits seit vielen Jahren kann sich unsere Grundschule am Gärtnerplatz sehr glücklich schätzen. Unser Schulweghelferehepaar steht bei jedem Wind und Wetter an den nahegelegenen Straßenkreuzungen am Gärtnerplatz, um alle unsere Schüler*innen glücklich und gesund in die Schule zu geleiten. Heute Morgen erhielten unsere beiden „Engel“ ein wertschätzendes Dankeschön von unserem Elternbeiratsvorsitzenden im Namen der Elternschaft herzlich überreicht.
    Wir bedanken uns sehr, dass Sie Tag für Tag für unsere Kinder da sind.

  • Geschenk mit Herz

    Auch dieses Jahr beteiligt sich die Grundschule am Gärtnerplatz wieder an der Humedica-Aktion „Geschenk mit Herz“. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele daran teilnehmen und Päckchen für Kinder in Not packen. Flyer mit der Packanleitung wurden bereits in den Klassen ausgeteilt. Bis zum 17. November können die Päckchen ab jetzt täglich im Lehrerzimmer abgegeben werden.

    Der Abholtermin an unserer Schule ist Mittwoch, der 19. November um ca. 10:00 Uhr.

  • Die 4. Klassen besuchen die Jugendverkehrsschule


    Die vierten Klassen besuchen in diesen Wochen den Verkehrsübungsplatz am Verkehrszentrum an der Theresienhöhe.

    (mehr …)