• Information zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen vom 24.11.21

    Das Ministerium hat Regeln erlassen, wie mit Krankheits- und Erkältungssymptomen umgegangen werden muss.

    Wann muss mein Kind auf jeden Fall zuhause bleiben?

    Bei aktuen Krankheitssymptomen, wie

    • Fieber
    • Husten
    • Kurzatmigkeit, Luftnot
    • Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns
    • Hals- oder Ohrenschmerzen
    • (fiebriger) Schnupfen
    • Gliederschmerzen
    • starke Bauchschmerzen
    • Erbrechen oder Durchfall

    Darf mein Kind mit leichten, neu aufgetretenen und nicht fortschreitenden Erkältungssymptomen (Schnupfen/Husten ohne Fieber) zur Schule?

    • Bei allergischer Ursache: Schulbesuch ohne Vorlage eines negativen Tests möglich
    • Bei leichten, neu aufgetretenen Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptomen ist der Schulbesuch nur mit dem Nachweis eines negativen Testergebnisses möglich.

    Bitte beachten Sie die vollständigen Erklärungen auf dem Merkblatt!

  • St. Martin

    Unser Elternbeirat hatte gemeinsam mit vielen engagierten Eltern einen Martinsumzug rund um den Gärtnerplatz vorbereitet.

    Aufgrund der pandemiebedingten Umstände konnte das Fest leider nicht mit der ganzen Schulfamilie stattfinden.

    Dafür brachten die Kinder am folgenden Schultag ihre Laternen mit in ihre Klassen. Groß war die Freude als die Elternsprecher*innen die selbst gebackenen Martinsgänse in die Klassen brachten.

  • Gemeinsamer Ausflug ins Kino

    Alle Klassen mit allen unseren Schülerinnen und Schülern machten sich gemeinsam auf den Weg ins Kino.

    Zuerst galt es einen langen Fußweg durch die Stadt zu bewältigen. Im Kino machten wir es uns alle gemütlich. Der Film war spannend und sehr aufregend.

    Hoffentlich machen wir bald wieder einen gemeinsamen Schulausflug !

  • 1. Schultag

    Am ersten Schultag besuchten uns neben den neuen ABC-Schützen auch alle Eltern und Geschwisterkinder auf unserem Schulgelände.

    Alle Anwesenden waren schon sehr aufgeregt auf die neue Lehrerin.
    Die Schüler*innen der zweiten Klassen begrüßten uns mit unserem Schullied.
    Aus den Klassenzimmern hingen zahlreiche Willkommensherzen aller weiteren Mitschüler*innen der 2., 3. und 4. Klassen.

    Vielen Dank für den herzlichen Empfang!

  • Zum Schulanfang

    Sehr geehrte Eltern,

    das Team der Grundschule am Gärtnerplatz freut sich sehr Sie und Ihr Kind nach einer hoffentlich für Sie schönen und erholsamen Ferienzeit wieder an unserer Grundschule am Gärtnerplatz begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2021/22.

    Das vergangene Schuljahr hat Ihnen, den Kindern und den Lehrkräften sehr viel abverlangt. In diesem Schuljahr hoffen wir den Präsenzunterricht nicht unterbrechen zu müssen.

    In einem möglichen Homeschooling müsste erneut auf “MS Teams for Education“ zurückgegriffen werden.

    In diesem Fall und bei nicht vorhandener digitaler Ausstattung Ihrerseits kontaktieren Sie bitte die Schulleitung bzw. das “Digitale Kompetenzteam des Elternbeirats“.

    An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich für die vergangene tatkräftige Unterstützung bei unserem Digi- Team.

    Auf dem Schulgelände herrscht derzeit weiterhin auf den sogenannten Begegnungsflächen (d.h. außerhalb des Klassenzimmers) eine amtliche Maskentragepflicht. Noch bis einschließlich 1.Oktober 2021 besteht die Maskenpflicht zusätzlich auch im Klassenzimmer, unabhängig von der Inzidenz.

    (mehr …)