-
„Die kleine Zauberflöte“ nach der Oper von W.A. Mozart im Münchner Theater für Kinder
„Die kleine Zauberflöte“ nach der Oper von W.A. Mozart im
Münchner Theater für Kinder
Am Freitag, den 19.04.2024 unternahm die Klasse 2b einen
Ausflug in das Münchner Theater für Kinder. „Die kleine
Zauberflöte“ hieß das Stück, das alle Kinder gespannt und
gebannt zuschauen ließ.
Tamino bekommt von der Königin der Nacht den Auftrag,
ihre Tochter zu suchen. Er findet sie und verliebt sich sofort.
Papageno hilft Tamino, sucht aber eine Frau für sich und
findet Papagena.
Wir freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten
Theaterausflug. -
Zu Besuch im Musischen Zentrum
Am 10. April sowie am 17. April besuchten die Klassen 1a und 1b das Musische Zentrum München. An diesem „Kreativen Vormittag“ wurde in Gruppen unter professioneller Anleitung gearbeitet. Es wurde getanzt, musiziert oder eine kleine Zirkusvorstellung vorbereitet. Am Ende des Vormittags konnten alle Kinder ein gelungenes Projekt vorzeigen.
-
Übung auf zwei Rädern
In der Woche vom 8. bis 15.4.24 hatten unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Roller und Fahrräder auf unserem Sportplatz zu testen, die uns die Verkehrswacht München zur Verfügung stellte.
Die Kinder übten sich im Slalomfahren und abbiegen. Dabei trainierten sie, das Gleichgewicht zu halten und in der Spur zu bleiben.
-
Superheroes in der Schauburg
Am 11.04.2024 besuchte die Klasse 3b die Schauburg und schaute das Stück „Superheroes letzte Schlacht“ an. Dort ging es um eine Superheldin, die vier normalen Menschen Superkräfte verlieh. Folgend sprangen sie ein, um Leute aus brennenden Häusern zu holen, Brückeneinstürze zu verhindern und die Welt vor einer Alieninvasion zu retten. Am Ende wurden sie überheblich und bekämpften sich selbst bis sie keine Superkräfte mehr hatten. Sie entschuldigten sich bei Superheroe und baten um Vergebung. Die Superheldin schenkte ihnen die Kraft des Zusammenhaltens, um anderen helfen zu können. Von nun an halfen sie anderen Menschen: Sie gingen mit ihren Hunden Gassi, umarmten sie, wenn sie es brauchten oder buken einen Kuchen.
-
Ein Tanzprojekt in unseren dritten Klassen
Heute begann das lang ersehnte Tanzprojekt in unseren beiden 3.Klassen. In den kommenden Wochen werden Ida und Judith mit allen Drittklässlern zwei außergewöhnliche Tanzchoreografien einstudieren.
Beim anstehenden Sommerfest am Donnerstag, 4.7.24 von 14.30 – 17.00 Uhr können alle weiteren Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule am Gärtnerplatz und alle Eltern in den Genuss der beiden Tanzvorführungen kommen.