-
Sicher mutig stark
„Sichere, mutige und starke Kinder haben es leichter!“. In den letzten Wochen nahmen bereits die Klassen 1a, 1b und 2a am Projekt „Sicher mutig stark“ teil. Zusammen mit der Kursleiterin Anja Scharrer arbeiteten die Schülerinnen und Schüler spielerisch an ihrer Selbstbehauptung. In der nächsten Woche wird dieses Programm zur Gewaltprävention und Sozialkompetenz auch in den dritten Klassen fortgeführt.
-
Kooperationstage Schule&Kindergarten im SJ 2023/24
Auch in diesem Schuljahr haben uns die umliegenden Kindergärten (Herz-Jesu-Kita, Haus für Kinder in der Müllerstraße, die Vorschulkinder der Cornelliusstraße und der Glockenbachwerkstatt) besucht.
Im Sinne der Kooperation von Schule und Kindergarten haben wir für die zukünftigen Erstklässler eine Schulrallye mit diversen Aufgabenstellungen vorbereitet.
Mit der tatkräftigen Unterstützung der Viertklässler (Ritag und Finn, 4b) haben die Vorschulkinder alle Stationen mit großer Freude durchlaufen und bei der Zeichnung des Schulleiters haben sie sich besonders viel Mühe gegeben.
Am Ende hat die Klasse 2b das Gärtnerplatzlied für die Vorschulkinder gesungen.
Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken wir uns im Namen der Schule an alle Kindergärten, Erzieher und Vorschulkinder, die diese tolle Erfahrung mit uns geteilt haben und nächstes Jahr wiederholen möchten.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und wünschen euch einen fröhlichen Schulstart, liebe Vorschulkinder!
-
Zu Besuch in der Isarphilharmonie
Am 13. Mai ging es für die Klasse 3a in die Isarphilharmonie zu „Senta und die verfluchte Partitur“.
Das Familiengrusical lud zum Lachen und Fürchten, zum Spuken und Zaubern, zum Genießen und Staunen ein. Vier Schauspieler und Schauspielerinnen führten das Publikum gemeinsam mit rund 80 Musikern der Münchner Philharmoniker in eine unbekannte, zauberhafte Welt -
Sport, Spaß und Spiel beim Fußballtraining
Am 10.5.24 fand der Fußballtag mit Roland Schmiedel und Manuel Ntum in der Turnhalle der Schule statt, die Trainer beim SC Olching sind. Roland Schmiedel hat seine Fußballschule “RMD” zusammen mit seinen Söhnen gegründet. Sie veranstalten Fußballcamps und Trainings für Schulklassen. In den ersten beiden Stunden durften die 3a und 3b trainieren und in der 3./4. Stunde die 1a und 1b. Sogar die Mittagsbetreuung kam in der 5./6. Stunde in den Genuss des Trainings. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und folgten aufmerksam den Anweisungen des Trainers im bayrischen Dialekt. Es war also gleichzeitig eine Lehrstunde im Bayrischen.
-
münchen.tv zu Besuch bei der MINIPHÄNOMENTA
Noch bis zu Pfingstferien sind rund 50 naturwissenschaftlich-technische Experimente zum Anfassen in der Schule ausgestellt. Zum „Tag der Öffentlichkeit“, an dem Kinder und Eltern die Stationen gemeinsam ausprobieren konnten, kam sogar das Fernsehen ins Schulhaus. Zu sehen ist der Beitrag online in der Sendung „München heute“ vom 7.05.2024.
Wir bedanken uns bei allen, die durch Ihr Engagement die MINIPHÄNOMENTA an der Grundschule am Gärtnerplatz ermöglicht haben. Ein großes „Dankeschön“ gilt auch den zahlreichen Gästen, die – trotz der frühen Uhrzeit – zu einem spannenden Vormittag beigetragen haben.