Kategorie: Schuljahr 2025/2026

  • Am Anfang war die Isar

    Unsere vierten Klassen besuchten am 21.11.25 das Kinderhaus „Die Wolpertinger“. Dort sahen sie das Puppenspiel zur Münchener Stadtgründungsgeschichte mit dem Titel „Am Anfang war die Isar“.

  • Bundesweiter Vorlesetag 2025

    Am 21. November 2025 fand der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Beim Vorlesen wurden wir von zahlreichen Eltern tatkräftig unterstützt. Die Kinder lauschten gespannt und freuten sich unter anderem über „TKKG Junior“, „Michl“ oder „Die Schurken Schnapp AG“. Wir freuen uns über die großzügige Spende für das anschließende Elterncafé und bedanken uns fürs Vorlesen. Herzlichen Dank!

  • Wir feiern Sankt Martin

    Am 10.11.25 trafen wir uns mit Eltern und Geschwistern im Hof und begannen den Martinsabend mit einer musikalischen Einstimmung. Gemeinsam sangen wir „Sankt Martin, Sankt Martin“ und noch manches andere Lied. Im Anschluss wurden die Martinsgänse verteilt und natürlich gleich aufgegessen. Mit dieser kleinen Stärkung bewegte sich der Laternenumzug rund um den Gärtnerplatz. Zurück an…

  • Flohmarkt mit Herbstwetter

    Am Freitag, 24.10.25 veranstaltete der Elternbeirat einen Flohmarkt im Pausenhof. Am Nachmittag verkauften unsere Schülerinnen, Schüler und Eltern Spielsachen, Bücher und Kinderkleidung. Viele Teile fanden so einen neuen Besitzer. Für reichlich Abwechslung sorgte das Herbstwetter. Verköstigt wurden wir mit einem Buffet, an dem Kuchen und andere Leckereien verkauft wurden. Viel Freude bei den Kindern erzeugte…

  • Wandertag

    Am 10.10.2025 wanderten die ersten Klassen durch den Hirschgarten. Dort besuchten sie einen Spielplatz sowie die Hirschkühe und Hirsche. Die Klassen 2a, 2b und 3b machten sich auf den Weg zum Seidenspinner-Spielplatz am Flaucher. Entlang der Isar wanderten sie etwa eine Stunde – und die Anstrengung hat sich wirklich gelohnt! Auf dem tollen Spielplatz konnte…